Unsere Beratungsangebote

Themenschwerpunkte

  • Achtsamkeit & Selbstfürsorge
    – Wege zur inneren Ruhe und bewussterem Alltag

  • Resilienz & Stressbewältigung
    – Psychische Widerstandskraft stärken, auch in belastenden Zeiten

  • Selbstwert & Selbstvertrauen
    – Eigene Stärken erkennen, Grenzen setzen und Klarheit gewinnen

  • Lebensübergänge & Neuorientierung
    – Unterstützung bei Veränderung, Abschied, Neubeginn oder Ruhestand

  • Emotionale Balance & Trauerarbeit
    – Gefühle verstehen, akzeptieren und neue Perspektiven entwickeln

  • Kommunikation & Beziehungen
    – Verbindung schaffen, Konflikte klären, Beziehungsdynamiken reflektieren


Formate

  • Einzelberatung für Jugendliche bis Senioren

       Begleitende Unterstützung in persönlichen oder beruflichen Herausforderungen - mit Analyse & Zielorientierung

  • Impulsvorträge für ihr Team
    Kompakte, fundierte Inputs für Teams, Gruppen oder Veranstaltungen

  • Eigene Workshops, sowie individuell angepasste Workshops für ihre Einrichtung 
    Interaktive Formate mit Übungen, Reflexion und Austausch

  • Eigene Seminarreihen, sowie als Angebot für ihre Mitarbeiter*innen
    Vertiefende Angebote für Bildungseinrichtungen oder Fachkreise

Alle Formate sind praxisnah und methodisch vielseitig  – mit klarer, einfühlsamer Sprache und individueller Anpassung an Ihre Zielgruppe.

Melden Sie sich gerne bei uns!

Unser Angebotsportfolio (ausführlich) zum Nachlesen

Dein Lichtblick Angebotsportfolio
PDF – 5,0 MB 22 Downloads

Unsere Methoden in der Arbeit mit unseren Klient*innen

Arbeit mit Glaubenssätzen/Konfliktarbeit

Oftmals belasten uns Glaubenssätze und innere Konflikte aus Kindheit/Jugend in unserem jetzigen Leben. Dies kann sich machmal sehr erdrückend anfühlen und vieles im Leben erschweren. Daher bedarf es oftmals einer Überprüfung unserer bisherigen Glaubenssätze und den daraus entstandenen Konflikten. Das hilft uns oftmals schon unser Leben schöner und lebenswerter für uns selbst zu gestalten.

Selbstwirksamkeit- und Resilienztrainings

Grade in jungen Jahren - nach Abschluss der Schule, Unistart, Beginn/Ende der Ausbildung, Berufsstart, Renteneintritt, eigene Wohnung, neuer Wohnort/Umzug, Tod des Partners/Familie, familiäre oder persönliche Schicksalsschläge - kann uns all das manchmal ganz schön überfordern und herausfordern. Daher bedarf es hier meist ein wenig Training und Übung, um diese Herausforderungen immer besser für das weitere Leben zu meistern oder einen für sich bewussten Umgang mit seinen Themen und sich selbst zu finden. 

Achtsamkeits- und Entspannungssequenzen

All unsere Themen, Probleme, Herausforderungen im Leben schaffen oftmals auch Überreizung, Stress oder Unruhe. Daher braucht es dann manchmal ein wenig mehr Achtsamkeit und Entspannung im Leben. Diese Kompetenzen sind durch einfache Methoden und Übungen schnell zu lernen. 

Seminare und Workshops

Wir bieten neben der klassischen Einzelberatung auch eigene Workshops und Seminare in Gruppen an.

Dabei sollen viele unterschiedliche Themen wie der Umgang mit Stress, Achtsamkeit und achtsames Leben, sowie der Aufbau von Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen durch Methoden wie Meditationen, kreativen Angeboten und intensiven Gruppengesprächen einen Platz finden. 

Jeder Mensch ist dabei willkommen, um für sich innerhalb einer Gruppe neue Wege und Möglichkeiten für seinen Alltag und sein Leben zu gestalten.

Um mehr darüber zu erfahren, was wir in unseren Seminaren im Detail anbieten und, ob es das passende für dich ist, kannst du gerne an unserer nächsten kostenlosen Infoveranstaltung teilnehmen. 

 

Unsere nächste Infoveranstaltung findet statt am:

Mittwoch, den 02.07.2025 von 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Online (via Teams)

Es ist keine Voranmeldung nötig, aber erwünscht. 

Anmeldung gerne per Kontaktformular

Hier findest du den Link zur Veranstaltung:

Unser nächstes Seminarprogramm:

Thema: Umgang mit Stress, Achtsamkeit im Alltag entdecken

 

Informationen zum Infokurs:

Datum: Samstag, den 30.08.2025 

Ort: Seminarraum Schöne Aussichten

Zeit: ab 10:00 - ca. 14:00/15:00 Uhr 

 

Informationen zu den Workshops:

Immer Montags, ab 01.09.2025

01.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

08.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr 

15.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr 

Ort wird noch bekannt gegeben 

Weitere Informationen zu unseren Seminaren 

Alle weiteren wichtigen Informationen zu Inhalten, Terminen, Teilnahmebedingungen haben wir für dich in einem übersichtlichen PDF-Dokument zusammengestellt.

Informationen zum Seminar Achtsamkeit im Alltag
PDF – 326,0 KB 14 Downloads